Die beliebtesten Artikel auf deutscher Wikipedia im 4. August 2020

WikiRank.net
ver. 1.6

Am 4. August 2020 waren die beliebtesten Artikel in der deutschen Wikipedia: Schlacht bei Weißenburg (1870), Corinna zu Sayn-Wittgenstein, Tilman Jens, 4. August, Juan Carlos I., Nekrolog 2020, 2020 NBA Bubble, QAnon, Leberkäsjunkie, Cataraqui.

# Änderungen Titel Qualität
1Schlacht bei Weißenburg (1870)
43.182
2 66Corinna zu Sayn-Wittgenstein
33.5261
3 4Tilman Jens
37.1491
4 4214. August
65.873
5 50Juan Carlos I.
87.985
6 2Nekrolog 2020
11.7387
72020 NBA Bubble -
8 59QAnon
82.1556
9 8Leberkäsjunkie
35.8457
10Cataraqui
12.2682
11Devon Larratt -
12Helen Thomas
49.0099
13Geschichte der Stadt Soltau
86.478
14 5Pornhub
77.0505
15 3COVID-19-Pandemie in Deutschland
100.0
16Cookinseln
67.6413
17Beirut
67.3008
18 13TikTok
73.7459
19 940Libanon
100.0
20 1Deutschland
95.9157
21Ammoniumnitrat
66.6831
22 182Kevin Kühnert
66.4643
23 17Polcevera-Viadukt
84.1304
24Alexandra Wester
44.5534
25 186Sophia von Griechenland
53.6966
26 1XHamster
58.8136
27 808Pikelot
24.8602
28Edmond Audemars
32.4055
29 20OpenSearch
23.8299
30Jens Söring
71.1923
31 648Deutsch-Französischer Krieg
99.3188
32Joshiko Saibou
37.759
33 9The Umbrella Academy
22.3607
34 24SpX-DM2
58.2543
35 18Claudia Kohde-Kilsch
49.2415
36 34Louis Coulon (Bartträger) -
37 23Kernkraftwerk Barakah
40.5193
38Explosionskatastrophe in Beirut 2020 -
39Offenes Geheimnis
31.4972
40Explosion des Oppauer Stickstoffwerkes
100.0
41Natriumnitrat
54.3473
42 7Snookerweltmeisterschaft 2020
56.7021
43 1COVID-19-Pandemie
95.0
44 101Büsingen am Hochrhein
87.4498
45 33Die Erbin (1949)
39.9574
46Explosionskatastrophe von Tianjin 2015
89.9471
47King Island (Tasmanien)
30.2785
48 309Felipe VI.
80.4883
49 8COVID-19-Pandemie in Österreich
95.3704
50 1Wiki
71.7896
51 19Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki
99.9118
52 29John Hume
28.8639
53 30Apache 207
49.353
54 9Lisa Maria Potthoff
30.0275
55Galaxy Quest – Planlos durchs Weltall
41.7389
56 21Jedermann
64.7185
57 73Antonia aus Tirol
46.0878
58Hamburg (F 220)
30.1302
59Abel Douay
18.4383
60 20Periodensystem
100.0
61 1Dark (Fernsehserie)
68.1905
62Liste der größten künstlichen, nichtnuklearen Explosionen
77.1429
63 52Funk (Medienangebot)
53.8518
64 14Sebastian Bezzel
30.3211
65 14Vereinigte Staaten
98.5402
66 490John Lewis (Politiker)
33.8955
67 38Leon Fleisher
25.385
68 27SpaceX
79.9631
69Föderierte Staaten von Mikronesien
72.2598
70Friesland (Fernsehreihe)
37.3386
71 6Schweiz
100.0
72 3Wikipedia
95.0
73 39ARD
97.2308
74 4Spanische Grippe
100.0
75 240Sandra Ciesek
30.9305
76 40Olivia de Havilland
68.7763
77 38Elon Musk
87.7677
78Mikronesien
54.6062
79 10Harold A. Scheraga
16.928
80 8How to Sell Drugs Online (Fast)
43.0969
81 11Österreich
92.9636
82 48The Roar of the Greasepaint – The Smell of the Crowd -
83 20COVID-19-Pandemie in den Vereinigten Staaten
80.7461
84 16Donald Trump
100.0
85 431Francisco Franco
100.0
86DAZN
56.5619
87 34Incoterms
55.9932
88Sophie Dal
32.4706
89Yagi-Uda-Antenne
53.6917
90Alexander zu Sayn-Wittgenstein-Sayn
35.4058
91 2COVID-19
100.0
92Mr. Bill
19.7646
93 82Wilford Brimley
9.213
94Larry Novak
16.3496
95Markus Gabriel
32.6799
96 13ZDF
73.3665
97 16Norddeutscher Rundfunk
67.9604
98 163Jeffrey Epstein
72.3378
99Friesland: Der Blaue Jan
24.0146
100 3Berlin
100.0

Beliebtheit der deutschen Wikipedia am 4. August 2020

Am 4. August 2020 hat die deutsche Wikipedia 22.70 Mio. Besuche aus Deutschland, 2.31 Mio. Besuche aus Österreich, 1.64 Mio. Besuche aus Schweiz, 188.63 Tsd. Besuche aus Vereinigte Staaten, 162.26 Tsd. Besuche aus Italien, 124.68 Tsd. Besuche aus Frankreich, 120.52 Tsd. Besuche aus Niederlande, 67.09 Tsd. Besuche aus Großbritannien, 63.65 Tsd. Besuche aus Polen, 62.47 Tsd. Besuche aus Spanien und 914.62 Tsd. Besuche aus anderen Ländern.

Qualitätsstatistiken

Informationen zu WikiRank

Das Projekt dient der automatischen relativen Auswertung der Artikel in den verschiedenen Sprachversionen von Wikipedia. Derzeit ermöglicht der Dienst den Vergleich von über 44 Millionen Wikipedia-Artikeln in 55 Sprachen. Die Qualitätsbewertung von Artikeln basiert auf Wikipedia-Dumps vom August 2024. Bei der Berechnung der aktuellen Popularität und des Interesses der Autoren an Artikeln wurden Daten vom Juli 2024 berücksichtigt. Für historische Werte der Popularität und des Autoreninteresses verwendete WikiRank Daten von 2001 bis 2023... Mehr Informationen