Die beliebtesten Artikel auf deutscher Wikipedia im 18. April 2023

WikiRank.net
ver. 1.6

Am 18. April 2023 waren die beliebtesten Artikel in der deutschen Wikipedia: Operation Praying Mantis, 18. April, Britta Ernst, Fürstentum Lüneburg, Kalt ist die Angst, Nekrolog 2023, Liste der Träger des Großkreuzes des Bundesverdienstkreuzes, Léon – Der Profi, Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland, Sabinenkirche.

# Änderungen Titel Qualität
1Operation Praying Mantis
32.3907
2 57818. April
59.4051
3 1Britta Ernst
35.0848
4Fürstentum Lüneburg
92.0942
5Kalt ist die Angst
28.5144
6 9Nekrolog 2023
2.2164
7 41Liste der Träger des Großkreuzes des Bundesverdienstkreuzes
11.1487
8Léon – Der Profi
45.9226
9 2Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland
70.9335
10Sabinenkirche
38.9847
11 3Armin Meiwes
40.6417
12Chorea Huntington
74.553
13 19ChatGPT
63.6428
14 7Deutschland
95.0183
15Robert Zollitsch
68.7424
16Natalie Portman
60.9216
17 8Liste von Trägern des Bundesverdienstkreuzes
16.8706
18 13Pornhub
76.1399
19 79Elisabeth Lanz
31.9299
20Tim Raue
37.4225
21 20Suits-Index
31.7832
22 12Wladimir Wladimirowitsch Kara-Mursa
37.1653
23 642Toni Kroos
86.4412
24 2Sudan
100.0
25 11Kleopatra VII.
99.596
26 8Chronologie des russischen Überfalls auf die Ukraine
92.6316
27 2Angela Merkel
100.0
28Henry Maitek
37.7948
29Tatort: Klassentreffen
26.7867
30 25Julia Koschitz
27.5274
31München Mord: Schwarze Rosen
34.7737
32Yankee Stadium (1923)
13.423
33Evolution (Film)
28.2343
34 6Keanu Reeves
38.79
35Claus Ruhe Madsen
42.1399
36 8LOL: Last One Laughing
44.2921
37 376UEFA Champions League
88.6322
38 44TV Mainfranken
22.9826
39 27Octopus Spring
75.3952
40Carlo Ancelotti
65.2049
41 121Mike Zettel
21.8431
42 5John Cleese
41.4422
43 6Mathias Döpfner
72.4405
44 20Periodensystem
100.0
45 18G7
66.5403
46 27Barbara Weldens
50.5122
47Jean Reno
20.9866
48 42Sechseläuten
58.2971
49 46Obi (Baumarkt)
50.7947
50Steirerangst
31.9133
51 340Scream VI
40.9165
52 3Republik China (Taiwan)
96.9121
53 9The Rookie (Fernsehserie)
34.4944
54 36Olaf Scholz
100.0
55 18ZDF
76.1149
56 50Schachweltmeisterschaft 2023
38.342
57Lorenz Heister
46.1639
58 43Adolf Hitler
100.0
59Erster Golfkrieg
95.0
60 118Miriam Meßling
25.2486
61Tierärztin Dr. Mertens
51.7393
62 1Der Sturm (Film)
45.5926
63 39Katja Krasavice
42.704
64 17The Night Agent
16.4747
65 19Kämpfe im Sudan 2023 -
66Hanna Lakomy
37.2092
67 27Annalena Baerbock
94.7368
68 780Antonio Rüdiger
59.4578
69Ewald Frie
19.6364
70Tatort: Deckname Kidon
37.2764
71 15Vereinigte Staaten
97.6615
72Judith Hoersch
31.959
73 276Helios-Airways-Flug 522
13.2412
74Frida Leider
32.5039
75FC Chelsea
100.0
76Raffaela Schaidreiter
31.3059
77Rudi Dutschke
96.8421
78Polizeiruf 110: Im Alter von …
39.9581
79 9Ricarda Lang
42.2294
80 145Schwarzblauer Ölkäfer
37.1475
81 4Jan van Weyde
33.405
82 13Mirco Nontschew
38.6375
83 179Cristiano Ronaldo
100.0
84Jenny Schily
34.5892
85 7Markus Krall
55.3894
86Per Anhalter durch die Galaxis
41.8001
87 26The Mandalorian
91.8797
88 44Schweiz
100.0
89 69Starship
1.2741
90Tatort: Feuerteufel
31.4182
91 45Jimmy Savile
59.6678
92 69Air-France-Flug 447
100.0
93 22Wiki
78.2889
94 15Anschlag auf den Boston-Marathon
79.2059
95Coolidge-Effekt
28.7258
96Annika Blendl
39.7452
97 51Ahmad Jamal
39.9758
98 18Julian Reichelt
73.6341
99 88Im Schatten der Angst – Du sollst nicht lügen
30.5892
100 34Österreich
88.4636

Beliebtheit der deutschen Wikipedia am 18. April 2023

Am 18. April 2023 hat die deutsche Wikipedia 20.03 Mio. Besuche aus Deutschland, 2.17 Mio. Besuche aus Österreich, 1.37 Mio. Besuche aus Schweiz, 418.27 Tsd. Besuche aus Vereinigte Staaten, 157.98 Tsd. Besuche aus Italien, 124.44 Tsd. Besuche aus Niederlande, 119.46 Tsd. Besuche aus Frankreich, 100.66 Tsd. Besuche aus Großbritannien, 89.15 Tsd. Besuche aus Spanien, 65.21 Tsd. Besuche aus Polen und 967.81 Tsd. Besuche aus anderen Ländern.

Qualitätsstatistiken

Informationen zu WikiRank

Das Projekt dient der automatischen relativen Auswertung der Artikel in den verschiedenen Sprachversionen von Wikipedia. Derzeit ermöglicht der Dienst den Vergleich von über 44 Millionen Wikipedia-Artikeln in 55 Sprachen. Die Qualitätsbewertung von Artikeln basiert auf Wikipedia-Dumps vom November 2023. Bei der Berechnung der aktuellen Popularität und des Interesses der Autoren an Artikeln wurden Daten vom Oktober 2023 berücksichtigt. Für historische Werte der Popularität und des Autoreninteresses verwendete WikiRank Daten von 2001 bis 2023... Mehr Informationen