Die beliebtesten Artikel auf deutscher Wikipedia im 28. Juli 2023

WikiRank.net
ver. 1.6

Am 28. Juli 2023 waren die beliebtesten Artikel in der deutschen Wikipedia: Robert Oppenheimer, Oppenheimer (2023), Randy Meisner, James Bond 007 – In tödlicher Mission, Jakob Augstein, Michael Hutchence, Martin Walser, Sasha (Sänger), Fremantle Highway, Niger.

# Änderungen Titel Qualität
1 1Robert Oppenheimer
54.8808
2 1Oppenheimer (2023)
38.3873
3Randy Meisner
17.3392
4James Bond 007 – In tödlicher Mission
83.9294
5Jakob Augstein
78.2141
6Michael Hutchence
34.7149
7Martin Walser
68.8568
8Sasha (Sänger)
58.4555
9 4Fremantle Highway -
10 6Niger
100.0
11 4Suits-Index
25.923
12Kesselwagenexplosion in der BASF
39.235
13 36Noma Noha Akugue
32.1314
14 8Barbie (Film)
45.0977
15 97Alice Weidel
82.8571
16 15Sinéad O’Connor
38.816
17INXS
31.4604
18 225Matthias Schweighöfer
69.7691
19Carole Bouquet
22.3743
20 58928. Juli
55.024
21Eagles
80.9524
22Massaker von Srebrenica
98.5714
23 9Nekrolog 2023
2.2841
24 7Pornhub
75.7766
25Robert Glatzel
33.1503
26 7Margot Robbie
27.5027
27 14Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2023
71.0325
28 3Werner Heisenberg
79.0189
29 9Cillian Murphy
10.5745
30 6Deutschland
96.1785
31Gotthardtunnel
89.0699
32Virgulino Ferreira da Silva
31.136
33Marcel Rémy -
34Wolfgang Niedecken
58.6317
35Brigitte Antonius
6.5015
36Obelisk am Kasperlbach -
37Levin Öztunali
33.9892
38Oliver Petszokat
49.3114
39 1Christopher Nolan
85.7143
40Schachweltmeisterschaft 1986/Partien
42.2891
41Manhunter – Roter Drache
26.2282
42Marius Müller (Fußballspieler, 1993)
36.8655
43Roger Moore
74.1764
44Maria Carlsson
15.2616
45 11Kleopatra VII.
99.836
46Peter Plate
54.8064
47Gianni Versace
38.911
48 16Manhattan-Projekt
35.2626
49 12Edward Teller
91.5062
50Franziska Walser
33.2537
51Tino Chrupalla
66.2487
52 13The Witcher (Fernsehserie)
45.4657
53 11Jean Tatlock -
54Heide Simonis
42.5923
55 34Alexandra Popp
51.1078
56James Bond 007 – Moonraker – Streng geheim
83.9601
57Käthe und ich
45.5182
58 43Mohamed Bazoum
39.0394
59Simon Terodde
55.0834
60 19Chronologie des russischen Überfalls auf die Ukraine
92.8571
61Quo Vadis, Aida?
54.7582
62 29Ricarda Lang
39.8729
63Ruby O. Fee
32.991
64 18Facebook
92.8571
65Cristina Trivulzio Belgiojoso
26.9611
66 21Ryan Gosling
32.2454
67 59Kevin Spacey
84.2588
68 28Rammstein
94.2857
69 15Albert Einstein
100.0
70 13Lewis Strauss
32.881
71 24Till Lindemann
79.1082
72Ratko Mladić
60.0497
73Lynn-Holly Johnson
4.9153
74Paula Yates
22.634
75Zoolander
32.2827
76 20Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki
100.0
77Ein fliehendes Pferd
50.3442
78 178James Bond
81.3644
79 16Barbie
56.3981
80 13ZDF
74.563
81 171Singapur
92.8892
82Maximilian Krah
48.5376
83Haiti
100.0
84Bo Goldman
6.0325
85Zweiter Kreuzzug
29.6116
86Glenn Frey
21.0996
87Heinrich Mückter
28.458
88Theresia Walser
32.2701
89 80Nothing Compares 2 U
46.827
90Explosion des Oppauer Stickstoffwerkes
100.0
91Cassandra Harris
3.6003
92 80Theo Steegmann
33.0577
93Diana Maximowna Schneider
20.2233
94Alissa Walser
19.9715
95 30Greta Gerwig
41.5878
96 12Coldplay
59.8714
97Rudolf Augstein
59.4513
98Johanna Walser
10.0224
99 81Ines Anioli
38.5372
100 16TV Mainfranken
15.8824

Beliebtheit der deutschen Wikipedia am 28. Juli 2023

Am 28. Juli 2023 hat die deutsche Wikipedia 20.20 Mio. Besuche aus Deutschland, 2.21 Mio. Besuche aus Österreich, 1.43 Mio. Besuche aus Schweiz, 442.55 Tsd. Besuche aus Vereinigte Staaten, 187.18 Tsd. Besuche aus Italien, 131.92 Tsd. Besuche aus Niederlande, 131.31 Tsd. Besuche aus Frankreich, 105.81 Tsd. Besuche aus Großbritannien, 96.85 Tsd. Besuche aus Spanien, 78.92 Tsd. Besuche aus Polen und 1.10 Mio. Besuche aus anderen Ländern.

Qualitätsstatistiken

Informationen zu WikiRank

Das Projekt dient der automatischen relativen Auswertung der Artikel in den verschiedenen Sprachversionen von Wikipedia. Derzeit ermöglicht der Dienst den Vergleich von über 44 Millionen Wikipedia-Artikeln in 55 Sprachen. Die Qualitätsbewertung von Artikeln basiert auf Wikipedia-Dumps vom November 2023. Bei der Berechnung der aktuellen Popularität und des Interesses der Autoren an Artikeln wurden Daten vom Oktober 2023 berücksichtigt. Für historische Werte der Popularität und des Autoreninteresses verwendete WikiRank Daten von 2001 bis 2023... Mehr Informationen