Die beliebtesten Artikel auf deutscher Wikipedia im 1. Juli 2025

WikiRank.net
ver. 1.6

Am 1. Juli 2025 waren die beliebtesten Artikel in der deutschen Wikipedia: Don’t Worry Darling, Monika Hansen, Arthur Rinderknech, Ted Bundy, Liste der größten Auslegerbrücken, Kate Morgan, Rolf Becker (Schauspieler), Dade-Collier Training and Transition Airport, Hauptzollamt (München), Eva Feußner.

# Änderungen Titel Qualität
1 191Don’t Worry Darling
65.5708
2Monika Hansen
19.5741
3 17Arthur Rinderknech
11.7197
4 907Ted Bundy
73.6447
5 2Liste der größten Auslegerbrücken
22.6149
6Kate Morgan -
7Rolf Becker (Schauspieler)
40.5442
8Dade-Collier Training and Transition Airport -
9Hauptzollamt (München)
74.8389
10 93Eva Feußner
22.1727
11 62Alexander Zverev
75.171
12 2Lisa Martinek
32.2513
13 8161. Juli
60.0
14 2FIFA-Klub-Weltmeisterschaft 2025
16.149
15Florence Pugh
36.4924
16Paetongtarn Shinawatra -
17 1Nekrolog 2025 -
18 16Michael Sommer (Gewerkschafter)
32.3691
19Meret Becker
44.6219
20 1Squid Game
65.0508
21 12Lauren Sánchez
27.4006
22Olivia Wilde
33.7434
23Otto Sander
38.4955
24Ophelia (Film)
27.2117
25 14Jeff Bezos
50.7354
26 3ChatGPT
85.7143
27Tatort: Häschen in der Grube
22.8448
28Harry Styles
37.6957
29Extremely Wicked, Shockingly Evil and Vile
36.284
30 25Dead for a Dollar
40.0276
31Al-Hilal (Saudi-Arabien)
30.2113
32Ben Becker
54.2374
33 4Deutschland
97.5878
34 3AC/DC
69.6064
35 29Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2025
45.1665
36 9Temperaturanomalien im Jahr 2025 -
37 1Pornhub
75.8786
38 42Liste der Temperaturrekorde in Deutschland
31.2066
39 42Wimbledon Championships 2025 -
40 796Debbie Harry
63.1479
41Coach Carter
18.0792
42 41Wolfgang Böhmer
37.2588
43 40Was man von hier aus sehen kann (Film)
39.52
44 6Peter Thiel
65.2857
45 292Giulia Gwinn
41.3769
46 6Roulette
45.4642
47 6Lisa Maria Potthoff
26.4374
48Christian Freuding
25.0482
49 30Jurassic World: Die Wiedergeburt -
50Elena von Spanien
27.3681
51 38Boris Becker
90.0
52Borna-Krankheit
52.021
53Tatjana Maria
51.6345
54Franca Magnani
45.1775
55 8Bob Vylan
39.0291
56 15Reem Alabali Radovan
37.1987
57 1FIFA-Klub-Weltmeisterschaft
44.913
58 36Norbert Lehmann
12.1369
59 48Angus Young
30.5119
60Mark (DDR)
74.2946
61Jonny Buchardt
33.225
62 32Zartmann (Sänger)
31.5279
63Chris Pine
36.3151
64 149Elon Musk
95.0
65 9Black Jack
46.2938
66Grenzkonflikt zwischen Kambodscha und Thailand
43.7346
67 108Friedrich Merz
88.5714
68Alfons Mais
37.544
69 93Jan Riedel -
70München Mord: Das Kamel und die Blume
31.92
71 13Ctibor Turba
29.1666
72Alexandre Müller
12.2991
73Andreas Hoppe (General)
33.5713
74Gustinus Ambrosi
49.4614
75 20Taubenschwänzchen
67.4018
76 72Die Legende vom Ozeanpianisten
15.0306
77 244Andrea Petković
68.3504
78Hamlet
88.5714
79Nicole Schilling
34.5398
80 1728 Years Later
38.8996
81 19Wimbledon Championships
75.2423
82 14F1 (Film)
44.0082
83 39MacKenzie Scott
38.0983
84 59Johann Wadephul
34.6642
85 884Victoria (Vereinigtes Königreich)
100.0
86Elizabeth Kendall (Autorin)
10.6538
87 205Lockheed Martin F-35
100.0
88 333Novak Đoković
75.6717
89Sarah Kohr – Stiller Tod
25.1757
90 62Marit Lindemann -
91 152Linkin Park
99.3163
92Royal Train
54.4129
93Rinus Israël
44.2387
94 73Ateu Atsa -
95 12Leuchtkäfer
34.5648
96 24Gerippter Brachkäfer
35.3405
97Roll Cloud
16.5624
98 23Nekrolog Juni 2025 -
99 18Contra (Film)
39.7506
100 69Sarah Kohr
29.8925

Beliebtheit der deutschen Wikipedia am 1. Juli 2025

Am 1. Juli 2025 hat die deutsche Wikipedia 16.06 Mio. Besuche aus Deutschland, 1.74 Mio. Besuche aus Österreich, 1.10 Mio. Besuche aus Schweiz, 335.41 Tsd. Besuche aus Vereinigte Staaten, 126.69 Tsd. Besuche aus Italien, 99.79 Tsd. Besuche aus Niederlande, 95.80 Tsd. Besuche aus Frankreich, 80.72 Tsd. Besuche aus Großbritannien, 71.49 Tsd. Besuche aus Spanien, 52.29 Tsd. Besuche aus Polen und 776.05 Tsd. Besuche aus anderen Ländern.

Qualitätsstatistiken

Informationen zu WikiRank

Das Projekt dient der automatischen relativen Auswertung der Artikel in den verschiedenen Sprachversionen von Wikipedia. Derzeit ermöglicht der Dienst den Vergleich von über 44 Millionen Wikipedia-Artikeln in 55 Sprachen. Die Qualitätsbewertung von Artikeln basiert auf Wikipedia-Dumps vom August 2024. Bei der Berechnung der aktuellen Popularität und des Interesses der Autoren an Artikeln wurden Daten vom Juli 2024 berücksichtigt. Für historische Werte der Popularität und des Autoreninteresses verwendete WikiRank Daten von 2001 bis 2023... Mehr Informationen